LG Stylo 4 Review: Toller Stylus, Großbild-Nachlass

7. Oktober 2021 90 Ansichten LG Stylo 4 Review Großartiger Stylus, Großbild-Nachlass 8Expertenbewertung LG Stylo 4 Review: Mein Take

Das LG Stylo 4 ist ein erschwingliches Telefon mit integriertem Stift und einer benutzerfreundlichen Stiftimplementierung wie Notizen, Bildschirmaufnahmen usw. Darüber hinaus bietet das LG Stylo 4 auch eine anständige Allround-Leistung.

Design, Abmessungen und Gewicht9Anzeigefunktionen9Kamerafunktionen8Akkulaufzeit und Sprechzeit7Speicheroptionen und Leistung8Sicherheitsfunktionen und Sensoren7 PRO
  • 1. Nützlicher Stift enthalten
  • 2. Hochauflösendes Display
  • 3. Schnelle Notizen mit gesperrtem oder entsperrtem Bildschirm
NACHTEILE
  • 1. Die Rückseite ist leicht verschmiert und zerkratzt
  • 2. Kunststoffaufbau
LG Eingabestift 4LG Eingabestift 4$130.42 Siehe Deal Einzelheiten

Sind Sie ein Liebhaber von Smartphones mit integriertem Eingabestift? Lesen Sie diesen Test zum LG Stylo 4, um alles Wissenswerte über den LG Stylo 4 zu erfahren.

In diesem Test werde ich ausführlich auf die Funktionen und Spezifikationen des LG Stylo 4 eingehen. Insbesondere werde ich den LG Stylo 4 in den folgenden Kategorien überprüfen – Design, Display, Kamera, Speicher, Sensoren und Akkulaufzeit.

Nach jeder Kategoriediskussion gebe ich dem LG Stylo 4 eine Bewertung über zehn in dieser Kategorie. Am Ende dieses Tests haben Sie genug Wissen über das LG Stylo 4, um eine Kaufentscheidung zu treffen.

Post-Themen durchsuchen

LG Stylo 4 Review: Meine ersten Gedanken

LG Stylo 4 im Test

Ein Telefon mit integriertem Stift scheint eine Herausforderung zu sein, und nicht viele Marken haben sich daran versucht. Allerdings mögen nur wenige Marken LG und Samsung haben sich dieser Herausforderung gestellt und einen großen Erfolg erzielt.

Im Jahr 2018 veröffentlichte LG eine weitere Ausgabe der Stylo-Reihe – LG Stylo 4 als Verbesserung des LG Stylo 3.

Die LG Stylo-Serie teilt sich das Rampenlicht mit der Samsung Galaxy Note-Serie aufgrund ihrer ähnlichen Stylus-Integration. Allerdings bietet LG den Stylo 4 zu einem günstigeren Preis als das Samsung Note an.

Zum Zeitpunkt der Aktualisierung dieser Bewertung im September 2021 kostete das LG Stylo 4 insbesondere 269,07 $. Lassen Sie uns nach all dem Gesagten auf die Details eingehen, was das LG Stylo 4 für uns auf Lager hat.

LG Stylo 4 Design, Abmessungen und Gewicht im Test

Als preisgünstiger Versuch der Stylus-Integration erwarten wir vom LG Stylo 4 einige Kompromisse. Der erste Kompromiss war offensichtlich aus der Kunststoffkonstruktion des LG Stylo 4.

Obwohl es nicht hässlich aussieht, besteht es hinten aus Polycarbonat-Kunststoff und an den Seiten aus einem Aluminiumrahmen. Das Kunststoffgehäuse auf der Rückseite ist glänzend und ein unansehnlicher Magnet für Fingerabdrücke.

Abgesehen davon, dass es leicht durch Fingerabdrücke verschmutzt wird, wird es auch leicht zerkratzt. Beim Versuch, das hintere Chassis mit einem Mikrofasertuch zu reinigen, wurden dabei so viele Kratzer zugefügt.

Wenn Sie dieses Telefon also lange sauber halten möchten, sollten Sie eine Hülle verwenden, sobald Sie es auspacken. Das hintere Gehäuse beherbergt die hintere Kamera sehr nahe an der Oberseite.

Es gibt auch einen Kamerablitz unter der Rückkamera und einen Fingerabdrucksensor unter dem Blitz. Der Fingerabdrucksensor ist ziemlich schwer zu erreichen, aber er erfüllt seine Aufgabe gut.

LG hat NFC in den Stylo 4 integriert. Der NFC-Bereich befindet sich in der Mitte des hinteren Gehäuses.

NFC (Nahfeldkommunikation) ist nützlich, um Daten zwischen Geräten zu übertragen. Sie können es auch für mobile Zahlungen verwenden.

Darüber hinaus befindet sich im unteren Teil des hinteren Gehäuses ein LG-Logo. Das fasst alle Funktionen zusammen, die Sie auf der Rückseite des LG Stylo 4 finden.

In der Vorderansicht hat der 6,2-Zoll-Bildschirm eine obere und eine untere Einfassung. Die obere Blende beherbergt die Frontkamera, die Näherungs- und Umgebungslichtsensoren, einen Lautsprecher für Anrufe und eine Benachrichtigungs-LED.

Auf der unteren Lünette ist dagegen nichts. Die Navigationssteuerelemente für Home, Recent und Back befinden sich auf dem Bildschirm.

Lassen Sie uns über die Kanten des LG Stylo 4 sprechen. Das Aluminium fühlt sich großartig an und verleiht ein wenig Premium-Touch, der die größtenteils aus Kunststoff bestehende Bauweise betont.

Auf der rechten Seite des LG Stylo 4 befindet sich der Netzschalter, der auch als Schalter zum Ein- und Ausschalten des Telefonbildschirms dient.

Auf der linken Seite des LG Stylo 4 befinden sich die Lautstärketasten. Zusätzlich gibt es einen Steckplatz für die SIM-Karte und das Speicherkartenfach.

Auf der Unterseite des LG Stylo 4 befindet sich in der Mitte ein USB-Typ-C-Ladeanschluss. Der USB-Port wird links davon direkt von einem Mikrofon flankiert.

Ganz links befindet sich außerdem eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

Unterdessen befindet sich direkt rechts neben dem USB-Anschluss ein Lautsprecher. Außerdem befindet sich ganz rechts ein Schlitz zum Verstauen des Stylus-Stifts.

Apropos Stylus, er ist das herausragende Merkmal des LG Stylo 4. Um auf den Stylus-Stift zugreifen zu können, müssen Sie ihn aus seinem Steckplatz herausziehen.

Dies ist im Vergleich zum sauberen Press-and-Release-System zum Abrufen des Stifts auf den Samsung Notes etwas knifflig. Außerdem ist der Eingabestift des LG Stylo 4 etwas dünner und sieht nicht so schön aus wie der Galaxy S-Stift.

Dies sind jedoch nur einige der Fälle, in denen Sie den Preisunterschied zwischen dem Samsung Notes und dem LG Stylo 4 bemerken.

Das Herausziehen des Stylus-Stifts des LG Stylo 4 aus seinem Steckplatz ist übrigens keinesfalls umständlich. Sobald Sie den Stift herausziehen, erscheint ein schwebendes Symbol.

Das schwebende Symbol enthält eine Reihe von Verknüpfungen für stiftbezogene Apps und Funktionen. Einige der Apps und Funktionen umfassen Schnellnotizen, Pop-Objektiv, GIF-Erfassung, Bildschirmaufnahme, Gleitschreiben und Malbuch-App.

Zum Glück sind diese Anwendungen interessant und einfach zu bedienen. Beispielsweise können Sie das Off-Screen-Memo verwenden, um eine kurze Notiz vom Sperrbildschirm aus zu schreiben und diese dann im zu speichern QuickMemo+ .

Insgesamt ist der Stylus sehr einfach zu bedienen und bietet ein reibungsloses und zufriedenstellendes Erlebnis. Darüber hinaus bietet das 6,2-Zoll-Display des LG Stylo 4 dem Stylus genügend Platz zum nahtlosen Schreiben und Zeichnen.

Wenn es um die Größe und das Gewicht des LG Stylo 4 geht, misst es 160,0 x 77,7 x 8,1 mm und wiegt 172,1 g. Folglich ist es ein großes Telefon und kein Einhandgerät.

Das LG Stylo 4 hat eine begrenzte Farboption. Um genau zu sein, ist es nur in Schwarz erhältlich.

Zusammenfassend ist das LG Stylo 4 ein wunderschönes Telefon. Das einzige Problem, das ich damit habe, ist, dass das hintere Gehäuse leicht zerkratzt wird und Fingerabdrücke anzieht.

Abgesehen davon sieht das LG Stylo 4 wie ein erschwingliches Telefon aus und sieht auch noch gut aus.

Abschließend werde ich das LG Stylo 4 in diesem Design-Review-Bereich mit einer Neun bewerten.

Überprüfung der LG Stylo 4 Display-Funktionen

Das 6,2-Zoll-Display des LG Stylo 4 verfügt über eine Full HD+-Auflösung von 2160 x 1080. Der TFT-LCD Die Anzeige ist scharf und farbecht.

TFT steht für Thin Film Transistor, während LCD für Liquid Crystal Display steht. Ein TFT-LCD-Display ist eine Art von LCD-Display, das Dünnschichttransistortechnologie für lebendige und qualitativ hochwertige Bilder verwendet.

Das ist jedoch nichts im Vergleich zur besseren Qualität des High-End-AMOLED-Bildschirms. Anscheinend bietet der AMOLED-Bildschirm mehr Lebendigkeit, Schwärzegrad, Betrachtungswinkel und Kontrast.

Als willkommener Kontrast zum hinteren Chassis ist der Bildschirm des LG Stylo 4 schadens- und kratzfest. Es ist mit Corning Gorilla Glass 3 geschützt, das es vor Rissen oder Kratzern schützt.

Das bedeutet, dass Ihr LG Stylo 4 auch ohne Displayschutz aus gehärtetem Glas einsatzbereit ist. Sie können jedoch immer noch eine Displayschutzfolie verwenden, um auf der sicheren Seite zu sein.

Weiter hat das LG Stylo 4 eine maximale Helligkeit von 476 Nits und eine minimale Helligkeit von 3 Nits. So können Sie Ihr Telefon bei allen Lichtverhältnissen nutzen – sei es an einem sonnigen Nachmittag oder im Dunkeln.

Das LG Stylo 4 hat ein bemerkenswert breites Seitenverhältnis von 18:9. Dies bedeutet, dass Sie beim Ansehen von Filmen oder Spielen und sogar bei der Verwendung des Stifts weite Betrachtungswinkel genießen.

Darüber hinaus hat der LG Stylo 4 eine Pixeldichte von 390 PPI (Pixel pro Zoll), was über der branchenüblichen Pixeldichte von 300 PPI liegt. Folglich erhalten Sie detaillierte Texte und Grafiken.

Zusammenfassend ist die Bildschirmabteilung ein Bereich, in dem das LG Stylo 4 es nicht als billige Alternative verschenkt. Daher werde ich das LG Stylo 4 in diesem Display-Test mit einer Neun bewerten.

LG Stylo 4 Kamerafunktionen im Test

Die meisten Menschen betrachten die Kamera eines Telefons heute als eines der wichtigsten Merkmale bei der Kaufentscheidung. Um die Qualität der Kamera eines Telefons zu bewerten, überprüfen wir 3 Merkmale – die Auflösung der Kamera (Megapixel).

Wir werden auch die Pixelgröße und die ƒ.stop-Nummer berücksichtigen. Die Zahl ƒ.stop bestimmt die Blendengröße der Kamera (je kleiner, desto besser).

Die LG Stylo 4 Frontkamera hat eine Auflösung von 5 MP und eine ƒ.Nummer von ƒ/1.9. Die Frontkamera macht bei richtiger Beleuchtung tolle Selfies.

Außerdem unterstützt die Frontkamera unter anderem Portrait- und Beauty-Modi. Der Porträtmodus wird für Bokeh-Effekte verwendet, während der Schönheitsmodus das Gesicht glättet und Unreinheiten beseitigt.

Mit der Frontkamera können Sie schnelle Videos in 720p-Auflösung aufnehmen. Dies funktioniert auch gut bei hervorragendem Licht.

Für die Rückkamera hat LG das Stylo 4 mit einer 13-MP-Rückkamera ausgestattet, die über eine verfügt ƒ.Nummer von ƒ/2.4. Die mit der Kamera aufgenommenen Bilder sind detailliert, gestochen scharf und farbgenau.

Die Rückkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse und die Kamera fokussiert schnell. Innenaufnahmen oder Bilder, die bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, sind jedoch normalerweise verrauscht.

In der Zwischenzeit gibt es einen LED-Blitz, um die Helligkeit von Nachtbildern zu erhöhen. Dadurch können jedoch einige Teile des Bildes überbelichtet werden.

Die Rückkamera unterstützt mehrere Modi und interessante Funktionen wie Führung, Essen, Match, Porträt, Burst Shutter, Timer, HDR, Panorama, Geotagging usw. Sie können den Essensmodus verwenden, um die Temperatur des Bildes zu steuern.

In der Zwischenzeit ist der Match-Modus in der Lage, sowohl mit der Frontkamera als auch mit der Rückkamera Bilder aufzunehmen und die Bilder dann zusammenzufügen. Die Funktionen sind meistens nicht perfekt, aber es macht Spaß, sie zu bearbeiten.

Ein weiteres Highlight der Kamera ist, dass sie für das Q-Objektiv geeignet ist, was nützlich ist, um Informationen und Vorschläge für Ihre Fotos bereitzustellen.

Die hintere Kamera verwendet Phasenerkennungs-Autofokus-Technologie. Es ermöglicht der Kamera, menschliche Gesichter zu erkennen und automatisch eine angemessene Belichtung einzustellen.

Wenn es um Videos geht, nimmt die Rückkamera mit einer Auflösung von 1080 p und konstanten 30 fps auf.

Abschließend werde ich das LG Stylo 4 in diesem Kameratestabschnitt mit einer Acht bewerten.

LG Stylo 4 Akkulaufzeit und Sprechzeit im Test

LG Stylo 4 Akkulaufzeit und Sprechzeit im Test

Ein nicht entfernbarer 3.300-mAh-Akku versorgt das LG Stylo 4 mit Energie. LG hat beworben, dass der Akku bis zu 15 Stunden 20 Minuten Sprechzeit mit 3G-Akku liefert.

Um festzustellen, ob diese Behauptung wahr ist, habe ich einen Videowiedergabetest durchgeführt. Der Test bestand darin, ein HD-Video wiederholt abzuspielen, bis der Akku vollständig entladen war.

Um möglichst viel Strom zu sparen, stelle ich die Bildschirmhelligkeit auf 50 %. Folglich hielt das LG Stylo 4 13 Stunden durch.

Dies ist etwas weniger als die Behauptung von LG, was jedoch verständlich ist, da unser Test unterschiedliche Komplexitätsstufen umfasste. Daher hängt die Lebensdauer des LG Stylo 4 davon ab, wie viele Aufgaben Sie damit ausführen.

Sie werden jedoch genug haben, um Ihre täglichen Aufgaben zu erledigen, ohne häufig aufladen zu müssen.

Der Typ-C-Ladeanschluss ermöglicht schnelles Aufladen. Daher dauert es nicht zu lange, um die Batterieleistung aufzuladen.

Schließlich ist die Akkukapazität des LG Stylo ausreichend, hätte aber besser sein können. Außerdem ist hier der fest verbaute Akku von Nachteil, da Nutzer den Akku im Schadensfall nicht einfach austauschen können.

In Anbetracht dieser Faktoren werde ich das LG Stylo 4 in diesem Abschnitt zur Akkubewertung mit einer Sieben bewerten.

LG Stylo 4 Speicheroptionen und Leistungsüberprüfung

Wenn es um Speicher geht, verfügt das LG Stylo 4 über 32 GB internen Speicher, was unter den Erwartungen liegt. Das Betriebssystem und die vorinstallierten Apps belegen einen erheblichen Teil des Speicherplatzes.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, den Speicherplatz durch die Verwendung einer microSD-Karte auf bis zu 2 TB zu erhöhen. Darüber hinaus können Benutzer auch Cloud-Speicher nutzen.

Cloud-Speicher ist schnell, zuverlässig und effizient. Außerdem besteht kein Risiko, Daten zu verlieren, selbst wenn Sie Ihr Telefon wechseln.

Schließlich ist der interne Speicher des LG Stylo 4 limitierend. In Anbetracht dessen, dass Sie per microSD-Karte bis zu 2 TB Speicherplatz erhalten können, können wir die Leistung jedoch als ausgezeichnet bezeichnen.

Daher werde ich das LG Stylo 4 in diesem Abschnitt zur Speicherbewertung mit einer Acht bewerten.

Überprüfung der Sicherheitsfunktionen und Sensoren des LG Stylo 4

Überprüfung der Sicherheitsfunktionen und Sensoren des LG Stylo 4

Die Sicherheitsfeatures und die Sensoren, die das LG Stylo 4 bietet, sind durchschnittlich. Das Telefon unterstützt einen Fingerabdruckleser, mit dem Sie das Telefon mit Ihrem Fingerabdruck anstelle einer PIN entsperren können.

Zum Glück ist der Fingerabdruckleser ausreichend genau und schnell. Neben dem Entsperren des Telefons können Sie damit auch einige Gesten ausführen.

Zu diesen Gesten gehören das Starten der Kamera oder der Zugriff auf die Benachrichtigungsleiste. Der einzige Nitpick, den wir haben, ist die Position des Fingerabdrucklesers.

Genauer gesagt befindet es sich hinter dem Telefon direkt unter der Kamera. Diese Position ist beim Telefonieren für ein 6,2-Zoll-Gerät etwas schwer zu erreichen.

Abgesehen vom Fingerabdrucksensor wird das LG Stylo mit einer begrenzten Anzahl von Sensoren ausgeliefert. Das Telefon unterstützt nur Beschleunigungsmesser, Kreisel, Annäherung und Kompass.

Leider wurden einige der wichtigsten Sensoren wie der Barometersensor und der Umgebungslichtsensor ausgelassen. Ein großer Nachteil eines fehlenden Barometersensors ist, dass Sie möglicherweise keine Gesundheits-App auf dem Telefon verwenden können.

In der Zwischenzeit werden der Beschleunigungsmesser und die Gyrosensoren verwendet, um den Bildschirm Ihres Telefons automatisch zu drehen, wenn Sie die Ausrichtung ändern.

Der Näherungssensor ist ein weiterer großartiger Sensor, den man in einem Telefon haben sollte. Es erkennt die Nähe des Telefons zu Ihrem Gesicht während eines Anrufs und schaltet das Display aus.

Wenn Sie das Display des Telefons ausschalten, verbraucht es weniger Akku. Nicht nur das, das Ausschalten des Displays schützt es vor zufälligen Berührungen, die unbeabsichtigt sind.

Schließlich ist der verfügbare Sensor des LG Stylo 4 ziemlich begrenzt. Die verfügbaren Sensoren sind jedoch auch sehr nützlich und effizient.

Daher werde ich das LG Stylo 4 in diesem Sicherheits- und Sensortestabschnitt mit einer Sieben bewerten.

LG Stylo 4 Bewertung: Häufig gestellte Fragen

1. Ist das LG Stylo 4 wasserdicht?

Nein, das LG Stylo 4 ist nicht wasserdicht. Mit Ihrem LG Stylo 4 in der Tasche möchten Sie nicht vom Regen durchnässt werden.

2. Wie verwende ich Q-lens auf dem LG Stylo 4?

Q-lens ist eine künstliche Intelligenzfunktion, die die Kamera Ihres Smartphones verbessert. Es funktioniert, indem es Informationen über das Objekt vor seiner Linse beschafft, indem es das Internet scannt und durchsucht.

Um die Q-Lens-Funktion zu verwenden, gehen Sie zu Ihren Kameraeinstellungen und wählen Sie Q-Lens, wählen Sie eine entsprechende Option aus der Liste der Optionen und richten Sie Ihre Kamera auf das Objekt, tippen Sie auf den Bildschirm, um die Suche zu starten.

3. Wie kann ich den Speicherplatz auf meinem LG Stylo 4 erhöhen?

Das LG Stylo 4 verfügt über 32 GB internen Speicher, der über eine microSD-Karte erweitert werden kann. Die MicroSD-Karte kann bis zu satte 2 TB aufnehmen und bietet Ihnen genügend Platz zum Speichern Ihrer Fotos, Videos, Apps usw.

4. Wie lange hält der Akku des LG Stylo 4?

Das LG Stylo 4 hat eine Akkukapazität von 3.300 mAh. Wie lange der Akku hält, hängt von der Belastung ab, der Sie ihn aussetzen.

Im Akkugesprächszeittest von LG hielt der Akku allerdings 15 Stunden 20 Minuten durch. In dem von mir durchgeführten Videowiedergabetest dauerte es 13 Stunden.

5. Macht das LG Stylo 4 gute Bilder?

Das LG Stylo 4 ist mit einer 5-MP-Frontkamera ausgestattet, um vor allem im Freien anständige Selfies zu machen. Es gibt auch eine 13-MP-Rückkamera mit Blitz.

Die Rückkamera eignet sich auch gut zum Fotografieren bei guten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus unterstützen die Kameras mehrere nützliche Modi und Funktionen.

6. Unterstützt der LG Stylo 4 kabelloses Laden?

Nein, das LG Stylo 4 unterstützt kein kabelloses Laden. Es verfügt jedoch über eine Schnellladetechnologie mit seinem USB-Typ-C-Ladegerät, mit dem Sie Ihr Telefon im Handumdrehen aufladen können.

7. Was kann der Stylus auf dem LG Stylo 4?

Der Eingabestift des LG Stylo 4 kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Sie können es verwenden, um schnelle Notizen zu schreiben, während der Bildschirm aktiv oder gesperrt ist.

Außerdem können Sie damit den Bildschirm kommentieren, erfassen und vergrößern. Darüber hinaus können Sie es in Zeichen- und Mal-Apps und zum Erfassen von GIFs verwenden.

Außerdem ist der Stylus nützlich für schnelles Gleitschreiben und für die Navigation.

8. Wie alt ist das LG Stylo 4?

Das LG Stylo 4 wurde im Juni 2018 auf den Markt gebracht. Als wir diesen LG Stylo 4-Test im September 2021 aktualisierten, war das LG Stylo 4 etwas mehr als 3 Jahre alt.

9. Lohnt sich der Kauf des LG Stylo 4 im Jahr 2021?

Seit der Veröffentlichung des LG Stylo 4 im Jahr 2018 hat die LG Stylo-Serie neuere Versionen wie das LG Stylo 5, 6 und 7 gesehen. Das LG Stylo 4 ist jedoch immer noch gefragt und außerdem billiger als die anderen aktuelle Veröffentlichungen.

Daher lohnt sich der Kauf des LG Stylo 4 auch im Jahr 2021 und darüber hinaus.

10. Hat LG Stylo 4 Gorilla-Glas?

Ja, der LG Stylo 4 verfügt über Corning Gorilla Glass 3, das ihn widerstandsfähig gegen Beschädigungen und Kratzer macht. Sie brauchen also nicht unbedingt einen Glasschutz, es sei denn, Sie möchten einfach besonders vorsichtig sein.

LG Stylo 4 Review: Meine letzten Gedanken

LG Stylo 4 Review Meine abschließenden Gedanken

Für einen Preis unter 300 US-Dollar ist das LG Stylo 4 ein preisgünstiges Telefon für Stiftliebhaber. Es liefert möglicherweise nicht den Schnickschnack seiner teureren Gegenstücke – Samsung Galaxy Notes.

Es bietet jedoch genügend Funktionen, um alle Aktionen auszuführen, die ein durchschnittlicher Telefonbenutzer benötigt. Mit einem 6,3-Zoll-Display ist es sicher ein guter Fang für Liebhaber großer Telefone, da es den Benutzern genügend Bildschirmfläche bietet, um den Stift zu verwenden.

Darüber hinaus ist der FHD+-Bildschirm lebendig und scharf, die Akkulaufzeit ist anständig und die Kameraleistung ist respektabel. Abgesehen von der schlechten Qualität seiner Kunststoffkonstruktion ist der LG Stylo 4 eine gute Wahl für die Stiftintegration mit kleinem Budget.

LG Eingabestift 4LG Eingabestift 4$130.42 Siehe Deal Einzelheiten

Ich hoffe, Sie fanden diese LG Stylo 4 Bewertung hilfreich? Wenn Sie die Rezension hilfreich fanden, klicken Sie darauf ja zu War dieser Beitrag hilfreich? unter.

Sie können dieses Produkt auch mit dem Formular „Hinterlassen Sie eine Antwort“ am Ende dieser Seite bewerten.

Weitere Smartphone-Rezensionen finden Sie auf unserer Seite mit Smartphone-Rezensionen. Möglicherweise finden Sie auch unsere Seite mit den Smartphone-Spezifikationen sehr hilfreich.

Referenzen und weiterführende Literatur

  1. LG Stylo 4 Review – PC-Welt
  2. TFT-LCD – Wikipedia
  3. LG Stylo 4 Review – Telefon-Arena
  4. Schärfentiefe verstehen – Photographylife
  5. Was ist F-Stop und wie funktioniert es? – Fotografieleben